Seminar 1:
Konfliktmanagement am Arbeitsplatz
In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter/innen Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Sie lernen deeskalierend auf den Konfliktpartner einzuwirken, um so Gewalt und Übergriffe zu verhindern.
Das Seminar ist interaktiv, praxisnah und teilnehmerorientiert. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass alle nach einem spannenden Seminarvormittag motiviert und ‚konfliktsicher‘ in den Arbeitsalltag zurückkehren können.
-
Umfang:
3,5 Stunden -
Preis:
490 € zzgl. MwSt und Fahrtkosten
Inhalte des Seminars:
-
Individuelle Wünsche der Kurs-Teilnehmer/innen
-
Stress und Stressbewältigung
-
Umgang mit Angst
-
Eigenes Auftreten (Körpersprache)
-
Einstellungs-Check: Wie sehe ich mein Gegenüber?
-
Professionelle Gesprächsführung & Deeskalationsstrategien
-
Umgang mit verschiedenen Menschentypen
-
Umgang mit Beleidigungen und provozierendem Verhalten
-
Aufarbeitung von Konflikten
-
Gewaltprävention am Arbeitsplatz
Seminar 2:
Situationsangemessene Selbstverteidigung am Arbeitsplatz
Das Grundgesetz in Deutschland sichert jedem Menschen das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu. Dieses Recht gilt selbstverständlich auch dann, wenn der Angreifer ein Patient, eine zu betreuende Person oder ein Kunde ist. In vielen Fällen ist es aber wichtig, dass auch nach der Abwehr eine Zusammenarbeit mit dem Menschen möglich ist.
In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter/innen sich effektiv, aber schonend gegen körperliche Angriffe zu verteidigen. Sie lernen präventive Maßnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit zu treffen und gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter/innen sich effektiv, aber schonend gegen körperliche Angriffe zu verteidigen. Sie lernen präventive Maßnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit zu treffen und gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
-
Umfang:
3,5 Stunden -
Preis:
490 € zzgl. MwSt und Fahrtkosten
Inhalte des Seminars:
-
Individuelle Wünsche der Kurs-Teilnehmer/innen
-
Mögliche Gewaltarten
-
Ursachen für Gewalt am Arbeitsplatz
-
Rechtliche Grundlagen bei körperlichen Übergriffen
-
Angriffsvorzeichen
-
Eigenschutz vor Fremdschutz
-
Psychologie des Angreifers
-
Arbeitsplatzanalyse
-
Techniken zum Lösen aus Griffen
-
Techniken zur Abwehr von Schlägen
-
Schonende Immobilisationstechniken
-
Berufsspezifisches Szenarientraining
Seminar 3:
Sexuelle Gewalt gegen Kinder verhindern!
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es ist unsere Verantwortung, präventiv gegen sexualisierte Gewalt und sexuellen Missbrauch vorzugehen.
Jeder Missbrauchsfall ist einer zuviel!
In diesem Seminar werden Ihre Mitarbeiter/innen für die Themen sexualisierte Gewalt im Allgemeinen und sexueller Missbrauch im Besonderen sensibilisiert. Sie lernen Anzeichen für sexuelle Übergriffe zu erkennen, mit Verdachtsmomenten professionell umzugehen und die Kinder im Unterricht oder Training präventiv gegen sexuelle Gewalt zu stärken.
-
Umfang:
2 x 2 Stunden -
Preis:
490 € zzgl. MwSt und Fahrtkosten
Inhalte des Seminars:
-
Formen sexueller Gewalt
-
Informationen zum sexuellen Missbrauch
-
Rechtliche Grundlagen bei sexuellen Übergriffen
-
Mögliche Anzeichen
-
Was tun im Verdachtsfall?
-
Täter-Strategien
-
Täter- und Opfer-Profile
-
Gefährdendes Verhalten von Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen
-
Möglichkeiten der Prävention
-
Schutz vor falschem Verdacht
Seminar 4
Frauen Selbst Sicherheit
Ob im öffentlichen Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder in der Disco, überall lauert die Gefahr eines plötzlichen Angriffs oder sexuellen Übergriffs.
Sei dein eigener Bodyguard! Schütze dich!
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auch gegen körperlich überlegene Angreifer oder übergriffige Personen effektiv zur Wehr setzen können. Das Seminar richtet sich an alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die sich nichts mehr gefallen lassen wollen.
-
Umfang:
2x 3,5 Stunden -
Preis:
Bis 16 Teilnehmer/innen 410€,
ab 17 Teilnehmer/innen 25€ pro Teilnehmer/in
zzgl. MwSt und Fahrtkosten
Inhalte des Seminars:
-
Das umgekehrte Ampelprinzip (Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung)
-
Rechtliche Grundlagen
-
Hilfsmittel, die jede Frau in der Handtasche haben sollte
-
Effektive Angriffspunkte
-
Opfer-Hilfsorganisationen
-
Einsatz der Stimme
-
Effektive Selbstverteidigungstechniken
-
Szenarientraining